Farm holidays since 1950
5 Sterne
Search
DLG-geprüfter Landtourismus Landvielfalt Deutscher Tourismusverband e.V. Wanderreiten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V Institut für Pferdegestützte Therapie

‹ zurück zur Übersicht

 

Clickertraining und Tellington TTouch

mit Stephanie Hornung

(Tellington TTouch Trainer Level 3 und Centered Riding Instruktor Level 3)

vom 29. bis 31. Mai 2015

 

www.stephanie-hornung.de

 

 

Kosten

250 Euro (Teilnehmer Clickertraining und TTouch)

40 Euro (TTouch - Abendvortrag)

50 Euro (Zuschauer Clickertraining)

 

Uhrzeit

29. Mai - 18 Uhr bis 20.30 Uhr (Vortrag Tellington TTouch)

30. Mai - 9 Uhr bis 17 Uhr (Clickertraining für Pferde)

31. Mai - 9 Uhr bis 12 Uhr (Clickertraining für Pferde)

 

Beim Clickertraining wird SPASS großgeschrieben.

Der spielerische Ansatz, die Freiheit und die Freiwilligkeit des Tieres lassen das Clickertraining zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Das Clickern lässt dem Pferd seinen eigenen Entscheidungsfreiraum und fördert das selbstständige Lernen. Das Clickertraining basiert auf der positiven Verstärkung von erwünschtem Verhalten, bei Pferden meist in Form von Futter. Und natürlich gibt es beim Clickertraining auch Regeln, um den Lernprozess in positive Bahnen zu lenken. Der Mensch lernt dabei, das Lernziel zu formulieren und in geeignete Lernschritte aufzuteilen. Der Focus wird auf das positive Verhalten gelenkt.

 

Tellinton-TTouch zur Förderung der mentalen Konzentration

Der TTouch besteht aus kreisenden, streichenden und hebenden Berührungen des Pferdekörpers. Mit Helfe der TTouches können der Muskeltonus ausgeglichen, Verspannungen gelöst und das Nervensystem beruhigt werden. Tellington-TTouch unterstützt das Pferd in seiner Fähigkeit zur Konzentration und in seiner Lernfähigkeit. Nervöse Pferde werden ruhiger und gelassener. Müde Pferde munter und motivierter.

 

Anmeldung

Bitte schreiben Sie uns eine Email und wir senden Ihnen die Anmeldungsunterlagen zu.